Die 350er Classic tanke ich mit normalem Superbenzin. Aufpassen sollte man an der Tankstelle, dass das mit dem Einfüllstutzen am Tankschlauch etwas „tricky“ ist. Hängt mit der Bauart des Tanks zusammen. Man muss also langsam bzw. vorsichtig tanken, damit der Benzintank nicht schlagartig überläuft. Und das geht schneller als man denkt!
Etwas skeptisch war ich mit meiner Tankanzeige. Habe den Eindruck, manchmal spinnt die bei mir. Da wird ein leerer Tank angezeigt, aber ich kann nur etwas mehr als die Hälfte des Tankvolumens nachtanken. Allerdings ist dies nicht immer so. Ich stelle zur Sicherheit bei einem Tankstopp mit Volltanken immer auch den Kilometerzähler für Trip 1 auf Null.
Vor vielen Jahren bin ich mit meiner 800er Suzuki Volusia einmal in der absoluten Pampa mit leerem Tank am Abend im Vorharz liegengeblieben; das war mir eine Lehre!!

Royal Enfield Benzinverbrauch in der Praxis
Ich fahre öfters auf Schnellstraßen oder der Autobahn. Und dann natürlich auch keine 90 km/h, sondern das was halt maximal so geht. Entsprechend durstig wird die RE 350 dann auch. Etwas mehr als 3,5 bis 4 Liter können da schon zusammenkommen bei meiner Fahrweise. Die oft im Internet angegebenen 2.9 Liter Benzin auf 100 km sind sportlich und eher Wunschdenken, zumindest bei mir.
Praxistest unter persönlichen Bedingungen
Bei einer meiner letzten Motorradtouren habe ich einmal genauer auf den Benzinverbrauch des Motorrads geschaut, weil die Tour ein guter Querschnitt über alle Streckentypen war. Gefahren bin ich zusammen genau 200 km über Landstraße, Schnellstraße, normalem Stadtverkehr und BAB.
Das war eine eher typische Tour mit gut 50 km Autobahn in Höchstgeschwindigkeit dabei, darum habe ich mich für den Benzinverbrauch genauer interessiert. Vollgetankt wurde das Motorrad vorher wie im Handbuch beschrieben. Und genau bis zu dieser Marke habe ich an der Tankstelle auch nachgetankt. Hier der Tankbeleg von der Tankstelle:

Der Verbrauch lag gemäß diesem Tankbeleg bei etwas über 3 Liter pro hundert Kilometer Strecke. Darunter eben nicht nur plattes Land, sondern auch deutliche Steigungen im Teutoburger Wald und gut 50 km Autobahn mit Höchstgeschwindigkeit. Alles in allem war es doch weniger an Benzinverbrauch als ich vermutet habe.
Die merkwürdige Anzeige „ECO-Modus“ habe ich mal ganz außer acht gelassen; die bringt mir in der Praxis irgendwie nichts.