Royal Enfield Goan Classic 350

Neuvorstellung: Bobber RE Goan Classic 350


Bei meiner Recherche zum Thema Customizing für Royal Enfield Motorräder bin ich auf ein im Herbst 2024 vorgestelltes neues Enfield Modell gestoßen. Auf Grundlage der bekannten ROYAL ENFIELD 350 classic präsentiert der Motorradhersteller aus Indien einen schicken 350er Bobber, der sich durchaus sehen lassen kann.

Technik der Royal Enfield Goan Classic 350

Kurz und knapp: Es handelt sich um bewährte Technik. Im Prinzip hat sich an den technischen Daten der GOAN CLASSIC kaum etwas geändert. Die neue Royal Enfield Goan Classic 350 hat den bekannten luftgekühlten Einzylinder-Motor mit 20 PS und 349 ccm Hubraum. Das Fahrwerk bzw. die Federung, Auspuffanlage, die Sitzposition und der Lenker sind etwas anders geworden. An der theoretisch machbaren Endgeschwindigkeit hat sich auch nichts verändert. Wie bei den anderen 2024-Modellen der 350-classic ist nun eine vollständige LED-Beleuchtung verbaut, was auch bei den 350er-Modellen wirklich Zeit wurde.

Optisch ansprechend sind auch die Weißwandreifen und Felgen! Die Aluminium-Speichenräder haben vorne 19 Zoll und hinten 16 Zoll. Im Internet sieht man aktuell 4 Farben, in der die neue Goan zu kaufen gibt. Shack Black, Rave, Purple Haze und Trip Teal. Mein Favorit wäre die schwarze Ausführung.

Gegenüber der normalen RE Classic 350 ist die neue Goan Classic 350 geringfügig schwerer geworden. Mit rund 2 kg mehr bringt der Bobber Goan gegenüber der RE Classic 350 nun 197 Kilogramm auf die Waage. Ok, die 2 kg mehr spielen nun auch nicht mehr so die ganz große Rolle.

Die neue Royal Enfield Goan Classic 350 im Bobber-Stil soll Fahrspaß pur bringen, da spielt die Höchstgeschwindigkeit eh nicht die große Rolle. Flott sein dürfte sie im Alltag auf jeden Fall. Somit reicht auch der bewährte luftgekühlte Einzylinder-Motor mit seinen bescheidenen 20 PS aus. Mehr Motorrad braucht kein Mensch.
Auf einen Beifahrer muss man verzichten, wie man auf den Fotos der neuen 350er Goan sehen kann. Der Spaßfaktor kommt aber mit Sicherheit nicht unter die Räder. Kann man also sicherlich verschmerzen!

Royal Enfield Goan Classic 350 Vs RE Classic 350:

In diesem Youtube-Video werden die Unterschiede zwischen der normalen und bekannten Classic 350 von Royal Enfield und dem neuen Bobber Goan Classic gezeigt.

Ich schätze, dass das Fahren längerer Touren mit der Goan nicht so entspannt sein dürfte, wie mit einer 350er Bullet oder Classic. Das hängt zum einen mit der aufrechten Sitzposition des Fahrers und dem hohen Lenker der neuen Goan Classic zusammen. In Sachen Gepäckmitnahme sieht es auch mager aus, da sollte man sich von Anfang an drüber im Klaren sein. Mehr wie ein Rucksack ist halt nicht drin.

Der Vergleich zwischen Royal Enfield Goan Classic 350 Vs Royal Enfield Classic 350 zeigt also, dass die neue Goan durchaus Straßentauglich erscheint, wenn man gewisse Einschränkungen wie Gepäck, Beifahrer usw. in Kauf nimmt. Der Spaß am Fahren dürfte wohl nicht auf der Strecke bleiben.

Ist die Goan Classic 350 in Europa verfügbar?

Im November 24 wurde die Goan Classic 350 in Indien offiziell präsentiert. Ob die neue Goan nach Europa kommt, ist derzeit offen. Beim offiziellen Importeur in Österreich – der KSR-Group – gab es mit Stand Frühjahr 2025 noch nichts zu lesen. Ich schätze aber, dass es wohl nur eine Frage der Zeit sein dürfte. Der Preis dürfte sich m.M. etwas oberhalb der normalen Classic 350 Modell 2025 einpendeln.

Der Markt hier in Europa wird vielleicht nicht so groß sein wie für die anderen 350er-Modelle von Enfield, aber Käufer dürfte es mit Sicherheit für die neue Goan Classic 350 geben. Dafür sieht das neue Motorrad aus Indien einfach zu gut aus!

Mein Fazit

An anderer Stelle habe ich ja bereits über die Modellpolitik von Enfield geschrieben. Die neue Royal Enfield Goan Classic 350 reiht sich hier natlos in die Modellreihe ein. Wer sich mit dem Gedanken an aufwändige Umbauten seiner normalen Classic 350 trägt, der sollte sich das Konzept der Royal Enfield Goan Classic 350 genauer anschauen. Hier bekommt man ein Serienmotorrad ab Werk, welches viele Wünsche vielleicht schon von Haus aus mitbringt. Voraussetzung ist natürlich, dass die RE Goan Classic 350 überhaupt mal über KSR / Österreich nach Europa ausgeliefert wird.

Falls dem so sein sollte, findet das altbewährte Konzept der 350er von Royal Enfield mit Sicherheit auch in Deutschland ihre Käufer.

Ich bin mal gespannt, ob es die Royal Enfield Goan Classic 350 im Bobber-Stype in absehbarer Zeit auf deutschen Straßen zu sehen gibt.

Weitere Information zur GOAN CLASSIC 350


https://youtu.be/TOfryr0hN6s?feature=shared

Royal Enfield Goan Classic 350 Vs RE Classic 350:
https://youtu.be/z3uf9cyzN-s?feature=shared

amit
https://youtu.be/T8PMLCaPZ50?feature=shared