Die Royal Enfield Classic 350 ist bekannt für ihre stilvollen und klassischen Farbschemata, die das nostalgische Erbe der Marke unterstreichen. Hier sind einige der beliebtesten Farboptionen, die für die Royal Enfield Classic 350 hier in Deutschland angeboten werden:
Chrome Red:
Diese Variante kombiniert glänzendes Chrom mit tiefroten Akzenten, was dem Motorrad einen besonders eleganten und auffälligen Look verleiht. Dieses Modell der Royal Enfield classic ist sehr beliebt.
Stealth Black:
Eine komplett schwarze Variante mit mattem Finish, die dem Motorrad einen modernen und gleichzeitig robusten Look gibt.
Gunmetal Grey:
Diese Farbe wirkt besonders robust und industriell, perfekt für Liebhaber eines klassischen, aber unaufdringlichen Designs.
Classic Black:
Ein zeitloser Look in tiefem Schwarz mit minimalen Chromakzenten. Diese Farboption unterstreicht die klassische Eleganz des Motorrads.
Signals Desert Sand:
Diese Farbe erinnert an militärische Motorräder und verleiht dem Bike ein robustes, abenteuerliches Aussehen.
Airborne Blue:
Ein nostalgisches Blau, das an alte Militärfahrzeuge erinnert und dem Motorrad ein unverwechselbares Aussehen verleiht.
Halcyon Green:
Ein sattes, tiefes Grün, das die Retro-Ästhetik der Classic 350 zusätzlich unterstreicht. Das ist eher so wie ein British Style.
Alle Farben sind hier auf der Herstellerseite zu sehen >>>
Die Verfügbarkeit der einzelnen Farben bei Neufahrzeugen der RE 350 classic kann je nach Händler variieren.
Ich hatte mich im Juli 24 einmal beim Team Vahrenkamp in Melle am Bahnhof umgesehen. Da standen alle möglichen Farbvarianten als Demo zum Anschauen da. Ich kann jedem Interessenten nur empfehlen, sich die Farbvarianten in der Realität anzusehen. Manche Modelle wirken auf Fotos anders, als tatsächlich im Laden.
Es gibt wohl nur ganz wenige Royal Enfield Händler, die tatsächlich alle Farbvariationen vorrätig haben. Es lohnt sich, sich selbst vor Ort beim autorisierten Royal Enfield-Händler die dort verfügbaren Farboptionen selbst anzusehen. Warum? Weil manche Farbvarianten auf den Fotos im Internet nicht so gut rüber kommen. Vor allem das Rot, die Halcyon Green und die Bronze-Ausführung muss man sich im Freien anschauen. Lohnt sich!
Mein Favorit ist immer noch diese Farbvariante:

Alle Farbvarianten sieht man auch im Testbericht hier auf dieser Motorradseite als Bannergrafik oben.
Nachtrag zum September 2024:
Offensichtlich ist der Farbrausch in Indien ausgebrochen!. Ob und wie man die hier gezeigten Farbkombinationen auch in Europa bekommt, ist mir nicht so richtig klar. Aber eines ist sicher; mit so einem farbenfrohen Motorrad fällt man auf jeden Fall überall auf.
