Das Packtaschensystem von HEPCO BECKER C-Bow ist ein beliebtes Motorrad-Zubehör. Hier stelle ich dieses Packtaschensystem C-Bow näher vor.
Das HEPCO BECKER C-Bow Packtaschensystem:
Funktionen, Vorteile und Besonderheiten
Das innovative C-Bow Packtaschensystem von HEPCO BECKER bietet eine moderne und flexible Lösung für Motorradfahrer, die eine sichere und stilvolle Möglichkeit zur Gepäckbeförderung suchen. Das System gibts für zahlreiche Motorradmodelle. Die wesentlichen Funktionen, Vorteile und Besonderheiten dieses Systems werden hier von mir detailliert beschrieben.
Funktionen des C-Bow Packtaschensystems
- Modulares Design:
- Der wohl größte Vorteil: Das C-Bow System ist ein modulares Trägersystem, das an eine Vielzahl von Motorrädern montiert werden kann. Es besteht aus zwei C-förmigen Trägerarmen, die fest am Motorradrahmen befestigt werden. Diese fällt bei jedem Biker anders aus.
- Die Packtaschen sind an den Trägerarmen einfach und schnell zu montieren und zu demontieren. Dies geschieht durch einen speziellen Schließmechanismus, der robust und benutzerfreundlich ist. Schlüssel rein, um 90 Grad drehen und raus nehmen. Fertig 🙂
- Kompatibilität:
- Das System mit dem Hepco&Becker C-Bow Träger ist kompatibel mit verschiedenen Packtaschen- und Kofferserien von HEPCO BECKER, was eine Vielzahl von Gepäcklösungen ermöglicht, einschließlich Hartschalenkoffer und weiche Taschen. Ist wirklich sehenswert!
- Durch spezielle Adapterplatten können auch Taschen anderer Marken verwendet werden. Lohnt aber meiner Meinung nach eigentlich nicht. Besser gleich alles aus einer Hand kaufen.
- Sicherheit:
- Der C-Bow Schließmechanismus sorgt dafür, dass die Packtaschen sicher am Motorrad befestigt bleiben und unterwegs nicht verrutschen. Ein zusätzlicher Verriegelungsmechanismus schützt das Gepäck vor Diebstahl. Das flattert nichts auf der Autobahn oder Schnellstraße, selbst bei höheren Geschwindigkeiten nicht. Ok, mit 200 km/h ist dann natürlich vorbei.
- Die Konstruktion des Systems ermöglicht eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, was zur Stabilität des Motorrads beiträgt. Man muss das Gepäcksystem natürlich sicher und gleichmäßig packen.
Vorteile des C-Bow Packtaschensystems
- Einfache Handhabung:
- Die leichte Montage und Demontage der Taschen erlaubt eine schnelle Anpassung an die jeweiligen Anforderungen der Fahrt. Dies ist besonders praktisch für Pendler und Tourenfahrer. Und ist wirklich total easy!
- Der intuitive Schließmechanismus macht es einfach, die Taschen auch mit Handschuhen zu befestigen oder zu entfernen. Keine 5 Sekunden und der Koffer ist vom Motorrad abgenommen. Genial!
- Stilvolle Optik:
- Das C-Bow System ist so konzipiert, dass es die Ästhetik des Motorrads kaum beeinträchtigt. Die Trägerarme sind dezent und fügen sich gut in das Gesamtbild des Motorrads ein. Beispiele kann man im Onlineshop auf der Seite von Hepco Becker finden. Link zum Shop siehe unten.
- Die verfügbaren Taschen und Koffer sind in verschiedenen Designs erhältlich, so dass man das Aussehen des Motorrads individuell gestalten können. Das kann ich wirklich nur bestätigen! Hat man mehrere Mopeds in der Garage und an jedem ist das C Bow System dran, kann man die Taschen auch schnell unter den Bikes tauschen.
- Vielfalt und Flexibilität:
- Dank der Kompatibilität mit verschiedenen Taschentypen bietet das System eine hohe Flexibilität. Ob kurze Stadtfahrt oder lange Tour – für jeden Einsatzzweck gibt es die passende Lösung.
- Ersatzteile: Der Hersteller bietet für jedes Gepäcksystem auch passende Ersatzteile an, was mir persönlich ganz wichtig war. Ich kenne das noch von vor 25 Jahren bei Suzuki. Da geht mal ein Kofferschloss kaputt und die Suche nach einem Ersatz artet richtig in Arbeit aus.
- Die Möglichkeit, das Hepco&Becker C-Bow Trägersystem bei einem Motorradwechsel weiter zu verwenden, erhöht die langfristige Wirtschaftlichkeit. Vor allem bei den teuren Packtaschen ist das ein echter Investitionsschutz!
Besonderheiten des C-Bow Packtaschensystems
- Robuste Bauweise:
- Das C-Bow System ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, was für eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sorgt.
- Die Hepco&Becker C-Bow Träger und Schließmechanismen sind wetterbeständig und rosten auch bei widrigen Bedingungen nicht.
- Aerodynamisches Design:
- Dank seines durchdachten Designs beeinträchtigt das C-Bow System die Aerodynamik des Motorrads nur minimal. Dies reduziert Luftwiderstand und Kraftstoffverbrauch.
- Die Taschen sitzen stabil und eng am Motorrad, was das Gesamtgewicht kompakt hält. Das Fahrverhalten wird also positiv beeinflusst. Die maximale Zuladung muss natürlich eingehalten werden.
- Erweiterbarkeit:
- Das System kann leicht durch weiteres Zubehör erweitert werden, z.B. durch Rückentaschen oder Tankrucksäcke. So können Sie Ihr Gepäckvolumen je nach Bedarf anpassen.
- Es ist auch möglich, die Taschen bei Nichtgebrauch zu Hause zu lassen und nur die Träger montiert zu lassen. Dadurch bleibt das Motorrad schlank und agil. Nicht immer ist eine lange Tour oder Wocheneinkauf angesagt. Das ist eine ganz clevere Idee von HEPCO&BECKER mit dem Seitenkoffer.
Praktische Anwendungsbeispiele
- Pendler:
- Ein Pendler kann die C-Bow Softtaschen für den täglichen Weg zur Arbeit nutzen. Diese bieten genügend Platz für Laptop, Wechselkleidung und andere Utensilien und lassen sich nach der Ankunft leicht abnehmen und mit ins Büro nehmen. Das mache ich derzeit so. Die Softtaschen sind stabil und machen einiges mit.
- Tourenfahrer:
- Für eine längere Reise eignen sich die Hartschalenkoffer, die nicht nur viel Stauraum bieten, sondern auch wetterfest und sicher verschließbar sind. Dank der stabilen Bauweise bleibt das Gepäck bei jedem Wetter geschützt. Zusätzlich packe ich meine Klamotten noch in eine Plastiktüte, damit sie wirklich trocken bleiben. Die HEPCO&BECKER C-Bow Seitenkoffer sind schon ihr Geld wert.
- Freizeitfahrer:
- Wochenendfahrer, die nur wenig Gepäck benötigen, können kleine, elegante Taschen verwenden, die sich schnell und unkompliziert montieren und demontieren lassen. Das erspart häufig den Motorradrucksack und/oder Tankrucksack. Ich selbst nutze kaum noch einen Motorradrucksack auf meiner Royal Enfield 350 classic.



Nachteile der Hepco & Becker Gepäcksysteme:
Ja, auch das will ich hier nicht verschweigen. Die Produkte aus der HEPCO & BECKER Entwicklung sind nicht gerade preiswert zu bekommen. Sie haben einen festen Platz am oberen Ende der Preisskala. Für einen Koffersatz aus Leder kann der interessierte Motorradfahrer schon mal um die 1.000 Euro für 2 Taschen hinblättern. Dazu kommt noch das Gepäcksystem fürs jeweilige Moped oben drauf.
Mir persönlich gefallen die Buffalo und Liberty fürs CBOW-System gut. Da passt mit 27 Liter Volumen schon einiges rein. Und eine Regenhaube kann man optional erwerben. Passend zu meiner Royal Enfield mit C Bow wäre auch dieses attraktive Modell aus hellem Leder:
https://www.hepco-becker.de/satteltaschensatz-buffalo-sandbraun-fuer-c-bow-traeger-17696.html
Hier zur Rubrik bei Hepco Becker >>>
Tipp: Bei Ebay und in Kleinanzeigenportalen kann man vielleicht das eine oder andere Schnäppchen machen, wenn man diese Gepäcksysteme oder Packtaschen von Hepco & Becker gebraucht erwirbt.
Fazit
Das HEPCO BECKER C-Bow Packtaschensystem bietet eine vielseitige, sichere und stilvolle Lösung für Motorradfahrer, die ihr Gepäck bequem und sicher transportieren möchten. Durch seine modulare Bauweise, einfache Handhabung und hohe Kompatibilität stellt es eine attraktive Option für verschiedene Einsatzbereiche dar, von täglichen Pendelfahrten bis hin zu langen Touren.
Mit robusten Materialien und tollem Design sorgt das C-Bow System dafür, dass Du bequem und sicher unterwegs bist, ohne das Du Dir als Motorradfahrer wirklich Sorgen ums Gepäck machen muss. Klar, die maximale Zuladung sollte natürlich auf jeden Fall beachtet werden. Und Höchstgeschwindigkeiten mit angebauten Koffern am Hepco&Becker C-Bow Träger sind mit vollgepacktem Motorrad auch nicht mehr ganz so sinnvoll, vor allem mit den 27 Liter Volumen nicht!
Ich selbst bin sehr zufrieden mit meinem Hepco&Becker C-BOW System an der Royal Enfield 350 classic und nutze es praktisch täglich. Wenn die Packtaschen selbst nicht so hochpreisig wären, würde ich mir wohl 3 unterschiedliche Koffersätze von Hepco & Becker zulegen wollen.
Aktuelle C-Bow Koffer und Taschen von Hepco&Becker
Derzeit werden unterschiedliche Motorradkoffer und Motorradtaschen von HEPCO&BECKER angeboten. Konkret sind dies derzeit diese Koffer / Taschen:
Xcore C-Bow
Xtravel C-Bow
Street C-Bow
Royster Neo C-Bow
Royster Speed C-Bow
Orbit C-Bow
Legacy C-Bow
Rugged C-Bow
Buffalo C-Bow
Nevada C-Bow
Liberty C-Bow
Strayker C-Bow
Ivory C-Bow
Fazit:
Da ist speziell bei den unterschiedlichen Packtaschen von HEPCO&BECKER wirklich für jeden Geschmack und Zweck etwas dabei!