„Along with Amit“ auf YouTube.com
Als Besitzer einer 350er classic von Royal Enfield schaue ich mir die unterschiedlichsten Motorrad-Videos bei YouTube an. Vor allem die Motorradvideos, in denen die Besitzer selber die Royal Enfields 350er classic, ihr Bike und ihre Erlebnisse unterwegs auf ihren Touren vorstellen.
Es gibt einige Kanäle, denen ich selber bei YouTube folge. Besonders begeistert bin ich vom YouTube-Kanal „Along with Amit„.
Warum? Zuerst einmal ist der junge Inder regelmäßig auf seiner 350 classic reborn unterwegs und filmt sich dabei. Und nicht so kurze Touren, wie wir sie wohl in der Regel mit unserer Royal Enfield mit 20 PS unternehmen. Bei ihm sind es hunderte von Kilometer Strecke! Schaue ich mir seine Videos und die Straßenverhältnisse auf seinen Motorradtouren an, nenne ich so was schon als echt (sehr) sportlich.
Respekt!
Ich selber traue mir schon einiges an schlechten „Wegen“ zu, wenn ich zum Angeln oder zum Filmen in die Botanik fahre. Aber die Touren von Amit sind eine völlig andere Nummer. Die Nutzung einer 350er von RE ist ein guter Beweis dafür, was so ein Eisenesel aus Indien alles aushalten kann. Vorausgesetzt der Fahrer hat genug Übung mit schwierigem Untergrund.
Wäre ich 40 Jahre jünger, hätte ich solche Touren gerne mitfahren mögen. Aber mit deutlich über 60 Jahren ist die Kondition nicht mehr so wie mit 25 Jahren. Man muss sich seine Power über den Tag verteilt gut einteilen. Und jeder Sturz hat gleich die doppelten Auswirkungen. Da kann ich ein Lied von singen. Das ist einfach eine Tatsache, mit der sich jeder von uns Bikern irgendwann beschäftigen muss.
Der Crash:
Auf einem seiner letzten Videos passiert in den Bergen ein schwerer Unfall. Um 3.10 pm ist alles noch ok; 2 Minuten später dann das Unglück. Die 350er Royal Enfield landet mit allem Drum & dran in einem Tal. Der Fahrer bleibt oben liegen. Nachdem man in der ersten Einstellung sieht, wie tief seine 350er classic den Berg runter geflogen ist, schwant dem Betrachter schon Böses. Wie schwer wurde die Royal Enfield beschädigt? Ist es überhaupt noch einsatzfähig?
Wenige Minuten später sieht man über 15 helfenden Hände von Einheimischen, die das Motorrad von Amit vorsichtig nach oben ziehen. Dann die Stunde der Wahrheit; geht die demolierte Royal Enfield an? Spiegel kaputt, zahlreiche Dellen im Metall, Gepäck angeschlagen. Aber sie springt an; die Fahrt kann zumindest fortgesetzt werden.
Amit hat echt Schwein gehabt, dass das kurz hinter einer Baustelle mit vielen Bauarbeitern passiert ist und er halbwegs unverletzt aufgestanden ist. Und so geht es weiter.
Nicht nur dieses Motorradvideo ist sehr interessant. Wenn Du Amit bei YouTube folgen willst, dann abonniere hier seinen Kanal „Along with Amit„.
Ich freue mich immer über neue Videos seiner Motorradtouren mit seiner Royal Enfield classic.
Über seinen Kanal:
- https://instagram.com/alongwithamit
- https://www.youtube.com/@alongwithamit
- rund 23.500 Abonnenten
- aktuell über 300 Videos
- mehr als 6.500.000 Aufrufe seit 2011
PS: Seine Videos sind immer sehr lang, interessant und total unterhaltsam.
Man beachte die teilweise unwirklichen Straßenverhältnisse. Ohne Worte.