Tour Luisenturm in Borgholzhausen

Anfang Oktober wollte ich eigentlich mit der Royal Enfield ins Sauerland fahren. Einen Abend vorher hatte ich mir die Tour ins nördliche Sauerland schon ausgedruckt. Am Morgen stand ich auf und war negativ überrascht. Nebel! Den hatten wir schon ewig nicht mehr. Ein Blick auf das Thermometer brachte weitere Ernüchterung; nur noch 2 Grad Celsius. In der Nachbarschaft kratzten die ersten Leute schon ihre Autoscheiben frei. Somit war die geplante Sauerlandtour für diesen Tag für mich abgesagt.

Als Alternative habe ich mir als Ziel den Luisenturm in Borgholzhausen ausgesucht. Das ist nicht weit von mir entfernt und von der Landschaft her eine typische Motorradtour durch den Teutoburger Wald. Inzwischen war es nach 14 Uhr, die Temperatur auf gut 10 Grad angestiegen und die Sonne hatte den Nebel verdrängt.

Also rauf auf meine 350er Royal Enfield classic und auf kleinen sowie kleinsten Nebenstrecken über den Bergkamm vom Teutoburger Wald nach Borgholzhausen gefahren. Die Temperaturen in den Tälern waren angenehm; die Hochfahrt zum Luisenturm deutlich kühler. Auf dem Parkplatz das Bike abgestellt und über einen gut befestigten Weg einige hundert Meter zum Turm gelaufen. Ein paar Besucher waren in der Gaststätte, zwei Radsportler davor und oben auf der Plattform des Luisenturm noch eine Familie unterwegs.

Ich habe gewartet bis die Familie dann unten waren und bin selbst rauf. Ja, das war schon recht sportlich mit Motorradklamotten. Oben angekommen ein wirklich schöner Ausblick in alle Richtungen. So etwas kann ich in meiner Heimat nur vom Köterberg. Die Turmbesteigung ist übrigens kostenlos. Nach ausgiebiger Pause dann wieder zurück zum Motorrad und durch viele Kurven Richtung Tal. Auch hier wieder ein ganz deutlicher Temperaturabfall. Ja, dort wo die Sonne den ganzen Tag nicht hinkommt, ist es hier doch empfindlich kalt.

Seit meiner Kindheit bin ich naturverbunden, was sich mit zunehmendem Alter immer deutlicher gesteigert hat. Besonders hat es mir das Wasser in jeder Form und der Lebensraum Wald angetan. Im Wald interessieren mich immer die unterschiedlichsten Arten von Moosen und Pilze. Ja, und natürlich die liebe Insektenwelt. Entsprechend wurden natürlich auch Fotos gemacht. Bin immer wieder begeistert, wie das Zusammenspiel der unterschiedlichsten Lebewesen im Wald perfekt funktioniert. Vielfalt ist hier Trumpf. Und alles hat irgendwie seine Daseinsberechtigung. Könnte sich der Mensch mal eine Scheibe von abschneiden.

Eigentlich wollte ich auf dem Rückweg nach einen heißen Pott Kaffee trinken. Aber nachdem die Sonne weg war, wurde es wieder schnell unangenehm kühl. Also direkt nach Hause in die heimische Garage.

Fazit:
Keine 80 km Motorradtour mit meiner neuen Royal Enfield, aber einiges gesehen und erlebt.