Die Royal Enfield 350 Classic, insbesondere in ihrer neuen 350 Reborn-Version, ist für ihren klassischen Look bekannt. Eine wichtige technische Spezifikation, die viele potenzielle Käufer interessiert, ist die Höchstgeschwindigkeit der Royal Enfield 350 Classic.
Laut den technischen Spezifikationen und Angaben von Royal Enfield beträgt die Höchstgeschwindigkeit der Royal Enfield Classic 350 Reborn etwa 110 km/h (68 mph). Diese Geschwindigkeit variiert jedoch je nach Fahrbedingungen, Fahrstil, und anderen Faktoren wie Gesamtgewicht und aerodynamischen Einflüssen.
Nach meinen Erfahrungen darf man dem Tacho der 350er nicht unbedingt voll vertrauen! Vor allem bei Gegen- und Seitenwind fällt die Geschwindigkeit deutlichst ab. Liegt sie bei 90 km/h oder darunter auf einer Schnellstraße oder Autobahn wird man schnell zur Verkehrsgefährdung für sich und andere. Kommen dann noch leichte Steigungen auf der Fahrbahn dazu, wird die Autobahntour zur gefährlichen Unternehmung!
Keine gute Idee.
Die Royal Enfield Classic 350 Reborn ist nicht in erster Linie für hohe Geschwindigkeiten gebaut. Stattdessen liegt der Fokus auf einem entspannten, komfortablen Fahrgefühl sowie auf der Ästhetik und dem Retro-Design. Die Leistung und Höchstgeschwindigkeit sind mehr als ausreichend für Stadtfahrten und gemäßigte Landstraßenfahrten, weniger jedoch für den Autobahnbetrieb. Theoretisch würde die RE 350 bestimmt noch 123 bis 130 km/h packen, aber es gibt wohl einen elektronischen Drehzahlbegrenzer. Habe ich selber gemerkt.
Viele Fahrer haben versucht, die Höchstgeschwindigkeit der Royal Enfield 350 Classic Reborn zu steigern. Aber alles was ich so bei Youtube und in Foren entnommen habe, hat eher nicht so recht zum Erfolg geführt.
Somit bringt der klassische 349 cm³ Einzylinder-Viertaktmotor der Royal Enfield eine Leistung von gut 20 PS (15 kW) bei 6.100 U/min und das Getriebe mit 5-Gang-Schaltung ein gewisses Ergebnis. Etwas mehr Power und reale 125 km/h wären aber wirklich wünschenswert. Die Höchstgeschwindigkeit von etwa 110 bis 115 km/h passt gut zu dem klassischen und entspannten Fahrstil, für den die Royal Enfield Classic bekannt ist.
Länger mit 110 km/h auf der Autobahn macht irgendwie nicht so richtig Laune; ist anstrengend. Und laut wird es auch. Den meisten Spaß machen Landstraßen und kleine Nebenstraßen. Die 350er RE bietet ausreichend Leistung für die meisten alltäglichen Fahrten und Touren, während dieses Motorrad dabei stets den Charme und die Eleganz eines klassischen Bikes bewahrt.
Das ist praktisch wohl auch der Hauptgrund für viele Käufer, so auch für mich.