Wie schnell fährt eine Royal Enfield Classic 350?

Diese Frage speziell zu diesem Motorrad aus Indien ist schon mehrfach beantwortet worden. Geschwindigkeit ist nicht unbedingt das Highlight der 350er.

Die angegebene Höchstgeschwindigkeit in den Papieren sind gut 115 km/h, wobei es ab 100 Stundenkilometer eher nicht mehr so prickelnd zugeht. Die 350er produziert bei hohen Geschwindigkeiten mächtig Lärm. Auch die Vibrationen sind bei der erreichten Endgeschwindigkeit nicht ohne. Bei meiner Überführungstour von Berlin nach Ostwestfalen/NRW habe ich das selbst erlebt.

Gemütlich ist man zwischen 80 und 100 unterwegs. Landstraßen und kleine Nebenstrecken sind eindeutig die Stärke für die Royal Enfield Classic 350. Auf Schnellstraßen kann man zumindest gut mithalten. Auf der Autobahn nutzt man fast nur die rechte Spur und allenfalls beim Überholen der Lkws mal die Mittelspur.

Und ja, viele Schnellfahrer und Raser trifft man spätestens in den zahlreichen Baustellen der Autobahnen wieder. Ein Beweis dafür, dass das Rasen mit 200 km/h auf vielen Teilstrecken so gut wie überhaupt nichts bringt.

Reichen denn 115 km/h überhaupt aus?
Eindeutig ja, wenn man sich vor dem Kauf des Motorrads darauf eingestellt hat. Und es macht immer noch einen Riesenspaß, mit dem Motorrad durch die Landschaft zu reisen.