Wo kann man am schönsten Motorrad fahren?

Es gibt zahlreiche atemberaubende Orte, an denen sich das Motorradfahren zu einem unvergesslichen Erlebnis entwickeln kann. Eine der schönsten Regionen ist die Alpenstraße in Deutschland, die atemberaubende Ausblicke auf majestätische Berge und grüne Täler bietet. Die kurvenreiche Strecke zieht nicht nur Motorradfahrer an, sondern auch Naturliebhaber, die die frische Bergluft genießen möchten.

Ein anderes Highlight ist die Küstenstraße in Norwegen. Diese spektakuläre Route führt über zahlreiche Brücken und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Ozean und die umliegenden Inseln. Die Kombination aus dramatischer Küstenlandschaft und gut ausgebauten Straßen macht diese Strecke zu einem Muss für jeden Motorradfahrer. War ich bisher noch nicht, möchte aber gerne diese Tour noch absolvieren.

In Italien lockt die Amalfi-Küste mit ihren engen Kurven und malerischen Dörfern, die direkt am Meer liegen. Hier kann man nicht nur die Fahrfreude erleben, sondern auch die exklusive und abwechslungsreiche Landschaft genießen. Von Deutschland aus ist man mit dem Bike über die Autobahn auch vergleichsweise schnell in Italien.

Nicht zu vergessen sind natürlich die Dolomiten!
Jeder Motorradfahrer sollte das einmal gesehen und für sich „erfahren“ haben. Ich jedenfalls war schwer beeindruckt, wie die schroffen Berge auf einen selbst wirken können! Da wird man ganz klein und unbedeutend. Die Dolomiten dürfte eines der beliebtesten Tourenziele für Bikerinnen und Biker sein! Ja, die zahlreichen sportlichen Fahrradfahrer in den Dolomiten gibt es natürlich auch. Muss man einfach gelassen sehen 🙂

Schließlich sind die Straßen in den USA, insbesondere der Pacific Coast Highway in Kalifornien, ein Traum für Motorradfahrer. Die Strecke verläuft entlang der Küste und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Pazifik, während man durch charmante Küstenstädte fährt. Und die Route 66 kennt ja auch jeder in Europa.

Standpunkt

Sicherlich sind die schönsten Motorradstrecken genau die Strecken, die man im Rahmen einer Fernreise oder Jahrestour für sich selbst individuell planen und entdecken kann. Und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!

Neben den Traumrouten mit Fernwehcharakter gibt es aber noch andere Strecken, die man oft nicht direkt auf dem Schirm hat. Ich selbst habe in meiner unmittelbaren Umgebung ganz viele kleine Nebenstrecken im Sauerland, Weserbergland, Teutoburger Wald, Lipperland, Soester Börde, Tecklenburger Land, Münsterland und Wiehengebirge entdeckt. In Kombination mit zahlreichen Rastmöglichkeiten, schönem Wetter und netten Kumpels macht das sicherlich genau so viel Spaß, wie 14 Tage Dolomiten mit dem Motorrad oder eine längere Schwedentour.

Es muss also nicht immer die ganz große Weltreise mit dem Motorrad sein!